historie

Das FMQ während des Umbaus
frischer wind

in alten
gemäuern

Vom historischen Künstler-Treffpunkt über die kreative Zwischennutzung bis zur Transformation in ein modernes Geschäftshaus - das FMQ hat viele Kapitel geschrieben und ist nun bereit für die nächste Generation urbanen Arbeitens.

Die Geschichte des FMQ beginnt mit einem künstlerischen Kapitel: Renommierte Maler der Münchner Schule prägten einst die Szene dieses Viertels – unter ihnen auch der berühmte Franz Marc.

Eine an der Hauswand angebrachte Plakette, die darüber informiert, dass Franz Marc hier gewohnt hat.

Vom Industrieort zum architektonischen Zeitzeugen: Das Continentalhaus war früher Sitz der Continental Gummi-Werke - mit Verkaufsräumen, Büros und Lagerflächen.

Ein historisches Bild der ehemaligen Continental Werke
zwischennutzung

franzi

2023 wurde der leerstehende Bestand von verschiedensten Künstlern, Vereinen und Co-Working-Betreibern zu neuem Leben erweckt. Mit der Zwischennutzung FRANZI entstand ein lebendiger Ort für Kunst und Kultur als Auftakt für das Wiedererwachen des historischen Gebäudes.

Ein Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur ZwischennutzungEin Stimmungsbild zur Zwischennutzung

fragen kostet
nichts!

Hallo,
mein Name ist
vom Unternehmen
meine E-Mail lautet
meine Nummer ist
und ich suche
in der Größe von

* Pflichtfelder

Danke
Ihre Anfrage hat uns erreicht. Wir melden uns bei Ihnen.
Hoppla! Da ist was schief gegangen. Versuchen Sie es noch einmal.
sie wollen nicht warten?
Frau Marie Hassenjürgen
Marie Hassenjürgen
Manager Project Development
+49 (174) 745 21 86